Maremmen

Maremmen
Marẹmmen,
 
italienisch Marẹmma, die Küstenebenen und -höfe an der Westküste Italiens zwischen La Spezia im Norden und Salerno im Süden, durch vorspringende Gebirge und Steilküsten voneinander getrennt; sie sind in einen küstennahen Strandwall mit Kiefernforsten und Macchien, eine mittlere, einst versumpfte und heute entwässerte Lagunenzone und einen trockenen Übergangsstreifen zu den anschließenden Bergländern gegliedert. Die im Altertum (Etrusker, Römer) besiedelten und landwirtschaftlich genutzten Maremmen versumpften in der römischen Kaiserzeit (Anstieg des Meeres- und Grundwasserspiegels) und waren gefürchtete Malariaherde. Im 19. Jahrhundert begannen umfassende Entwässerungs- und Meliorationsarbeiten, die nach der Agrarreform von 1950 zu einer intensiv genutzten Ackerbaulandschaft (Feldgemüsebau) mit dichter Streusiedlung geführt haben. In den toskanischen Maremmen im Norden liegen größere Werke der Stein- und Schwerindustrie, in den neapolitanischen Maremmen im Süden zahlreiche Nahrungsmittel verarbeitende Betriebe. Auf den Strandwällen entstanden v. a. nach 1945 viele Badeorte.
 
 
H. Dongus: Die M. der ital. Westküste, in: Beitr. zur Kulturgeographie der Mittelmeerländer, hg. v. C. Schott, Bd. 1 (1970).
 

* * *

Ma|rẹm|men <Pl.> [ital. maremma < lat. maritima = Küstengegenden, subst. Neutr. Pl. von: maritimus = zur Küste, zum Meer gehörend, ↑maritim]: sumpfiges, heute zum Teil in Kulturland umgewandeltes Küstengebiet in Mittelitalien.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Maremmen — (ital., v. lat. maritima. »am Meer gelegen«), sumpfiger, ungesunder Landstrich an der Küste des Tyrrhenischen Meeres in Italien von der Mündung der Magra bis zu der des Volturno, in diesem weitern Sinn also die Campagna von Rom und die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Maremmen — Maremmen, die sumpfigen und ungesunden Küstenstriche Italiens im südl. Toskana, am Mittelländ. Meer, vom Ausfluß des Cecina bis Orbetello, 150 km lg., 11 30 km br.; seit 1828 erfolgreiche Austrocknungsversuche …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Maremmen — Maremmen, in Toscana und dem Kirchenstaate ein Küstenstrich vom Ausfluß der Cecina bis Orbitello. 20 Ml. lang, 1–4 breit, vor Zeiten stark bewohnt, jetzt durch die Ausdünstung durch Schwefelquellen gebildeter Sümpfe sehr ungesund. Im Sommer… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Maremmen — In den Maremmen wird man reich in einem Jahr und stirbt in einem halben. Unter Maremmen im engern Sinne versteht man den sumpfigen Küstenstich im südlichen Toscana am Mittelländischen Meere, der sich vom Ausflusse des Cecina südlich von Livorno… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Maremmen-Abruzzen-Schäferhund — FCI Standard Nr. 201 Gruppe 1: Hütehunde und …   Deutsch Wikipedia

  • Maremmen — Ma|rem|men die (Plur.) <zu it. maremma »Maremme«, dies aus lat. maritima »Küstengegenden«, substantiviertes Neutr. Plur. von maritimus »zur Küste, zum Meer gehörend«> sumpfige, heute z. T. in Kulturland umgewandelte Küstengegend in… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Maremmen — Ma|rẹm|men Plural <italienisch> (sumpfige Küstengegend in Mittelitalien) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Cane da pastore Maremmano-Abruzzese — Maremmen Abruzzen Schäferhund FCI Standard Nr. 201 Gruppe 1: Hütehunde und Treibhunde (ohne Schweizer Sennenhunde) Se …   Deutsch Wikipedia

  • Maremma-Abruzzen-Hirtenhund — Maremmen Abruzzen Schäferhund FCI Standard Nr. 201 Gruppe 1: Hütehunde und Treibhunde (ohne Schweizer Sennenhunde) Se …   Deutsch Wikipedia

  • Maremmaner Hirtenhund — Maremmen Abruzzen Schäferhund FCI Standard Nr. 201 Gruppe 1: Hütehunde und Treibhunde (ohne Schweizer Sennenhunde) Se …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”